Fachkraft für Gastronomie m/w/d mit Schwerpunkt Restaurantservice oder Küche

Du suchst einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit Zukunftsperspektive? Du arbeitest gern im Team? Der Gast ist bei Dir König? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Als Fachkraft für Gastronomie bist Du vielseitig einsetzbar. Zu Deinen Hauptaufgaben gehören: die Betreuung von Gästen im Restaurant sowie im Hotel.
Du bedienst die Gäste, schenkst Getränke aus, baust Büfetts auf oder richtest die Veranstaltungsräume her. Deine Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass jeder Gast sich wohlfühlt und alles zu dessen Zufriedenheit ist.
Je nach Einsatzgebiet – ob nun im Hotel oder einem Restaurant – gehört es z. B. zu Deinen Aufgaben, Tische einzudecken, das Büfett herzurichten und dafür zu sorgen, dass immer ausreichend frische Wäsche vorhanden ist.
Auch bei Veranstaltungen arbeitest Du mit und unterstützt das Organisationsteam dabei, dass alles reibungslos verläuft.
Ausbildungsinhalte:
- Gäste empfangen und betreuen
- Beratung der Gäste bei der Speise- und Getränkeauswahl
- einfache Speisen herstellen und anrichten z. B. kalte Platten garnieren etc.
- Getränke ausschenken, Aufguss- und Heißgetränke herstellen
- Erstellen von Verzehrrechnungen, abkassieren
- sach- und fachgerechtes Servieren und anrichten von Speisen und Getränken
- Gasträume herrichten, reinigen und pflegen
- Waren lagern und Bestände überwachen
- Verwaltungsarbeiten durchführen
- bei Verkaufsaktionen und Sonderveranstaltungen mitwirken
Das solltest Du mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- berufliches Interesse und Einsatzbereitschaft
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- gute Auffassungsgabe
- Lernbereitschaft
- gute Umgangsformen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- selbstständige Arbeitsweise
- gute Kopfnoten
- erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss (Haupt- oder Realschulabschluss)
- Fremdsprachenkenntnisse
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Masern-Schutzimpfung
Weitere Infos:
Ausbildungsdauer: 2 Jahre (duale Ausbildung)
Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. August
Probezeit: 3 - 4 Monate
Ausbildungsvergütung: 1.000 € brutto pro Monat (1. Lehrjahr)
1.100 € brutto pro Monat (2. Lehrjahr)
Urlaubsanspruch pro Jahr: min. 24 Werktage
Berufsschule: in Schneeberg (Blockunterricht)
Bei guter bestandener Prüfung ist es möglich den Realschulabschluss anerkennen zu lassen und die Ausbildung um 1 Jahr zu verlängern. (Abschluss als Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder Koch)
WEITERE
Ansprechpartner
Frau Angela Puschmann - Gastronomieleitung
facebook
instagram